Laboruntersuchungen

Wir legen großen Wert auf die Untersuchung von Blut und Urin, da dies entscheidend ist, um Erkrankungen zu erkennen und zu kontrollieren. Viele Erkrankungen und Risikofaktoren, die zur Entstehung von Krankheiten führen können, lassen sich durch Blut- und Urinuntersuchungen nachweisen. Unser Ansatz ist eine zielgerichtete und zweckorientierte Diagnostik, bei der der Umfang der Untersuchung am besten in einem ärztlichen Gespräch individuell besprochen wird. Wir sind in der Lage, die Bestimmung jedes relevanten Laborwertes durchzuführen.

Schnell-Diagnostik

  • Troponin
  • Urin-Status (Urinuntersuchung auf Entzündung, Blut, Zucker oder Eiweiß)
  • Blutgerinnung (Quick, INR, PTT)

Externe Labordiagnostik

Ergebnis innerhalb von 24h. Bei sehr auffälligen Werten, melden wir uns telefonisch am gleichen Tag.

  • Entzündungsparameter (Blutkörpersenkungsgeschwindigkeit, CRP, Leukozyten)
  • Blutbild (Zahl und Größe der roten Blutkörperchen, Anzahl und Verteilung der weißen Blutkörperchen, Zahl der Blutplättchen)
  • Zuckerstoffwechsel / Diabetes (Glukose, HbA1c)
  • Fettwerte (Cholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride)
  • Leberwerte (GOT, GPT, Gamma-GT, Bilirubin, alkalische Phosphatase, Cholinesterase)
  • Nierenwerte (Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure, Kalium)
  • Bauchspeicheldrüsenwerte (Amylase, Lipase)
  • Blutgerinnung (Quick, INR, PTT)
  • Schilddrüsenfunktion und -Antikörper (TSH, fT3, fT4, TPO, TRAK)
  • Eisenspeicherwert (Ferritin)
  • Vitamine (z. B. B12, Folsäure, Vitamin D)
  • Blutmineralien (Natrium, Chlorid, Calcium, Kalium, Magnesium)
  • Muskelfaserwerte (CK-NAC, CK-MB)
  • Hämolysewerte (LDH, Haptoglobin)
  • Hepatitis-Serologie (Hepatitis A, B und C)
  • Serum-Eiweißdifferenzierung (Elektrophorese)
  • Abwehrstoffe / Antikörper (Immunglobuline)
  • Urinbakteriologie (Nachweis und Antibiotika-Empfindlichkeit von Bakterien)
  • Stuhluntersuchung (Würmer, Wurmeier, Amöben, pathogene Bakterien wie z.B. Salmonellen)